RuhrKorrekt!


- Kreative Wortwerkstatt -


 

Zahlen? Zahlen kann ich nicht ... aber dafür Wörter!

 

Man kann das Rad neu erfinden - muss man aber nicht.

Deshalb bekommen Sie von mir das, was ich kann:

 

Den formgerechten oder auch kreativen Umgang mit Wörtern.

Und meine Erfahrung aus jahrelanger Sekretariatsarbeit.

 

Und jetzt?

Kontakt

 


 

Titelarchiv

2023 Märztitel:

"Talent weiß, wann es aufhören muss"

 

2023 Februartitel:

"Tun Sie nichts, was ich nicht auch tun würde!"

 

2023 Januartitel:

"Das habe ich einfach aus meiner Güte heraus getan", sagte Michel aus Lönneberga, nachdem er die Lehrerin geküsst hatte.

 

2022 Dezembertitel:

"Eigentlich mag ich Menschen", meinte neulich ein Freund. Wie schön! Ehrlich.

 

2022 Novembertitel:

"Wer wat will, muss nett sein!"

 

2022 Oktobertitel:

"Auch ein blindes Huhn trinkt mal einen Korn!"

 

2022 Septembertitel:

"Warum in die Ferne schweifen? Manche Dinge sind nur einen Katzenwurf entfernt"

 

2022 Augusttitel:

"Wat gibbet?"

 

2022 Julititel:

"Es ist eine Sache der Perspektive, denn für die Hummer in der Bordküche der Titanic war der Untergang ein verdammtes Wunder"

 

2022 Junititel:

"Glückauf!"

 

2022 Maititel:

"... das is wie Eulen vor die Säue werfen!"

 

2022 Apriltitel:

"Mir sind alle Bücher zu lang." (Voltaire)

 

2022 Märztitel:

"Mut tut gut, ne?"

 

2022 Februartitel:

"Um zu sprechen, muss man denken, zumindest annäherungsweise." (Voltaire)

 

2022 Januartitel:

"Je voudrais partir jusqu'à la mer!"

 

2021 Dezembertitel:

"Wenn das Leben schon so zerbrechlich ist, wäre es doch eine Schande, es zu verschwenden." (aus dem Film "Ihre beste Stunde - Drehbuch einer Heldin")

 

2021 Novembertitel:

"Wenn meine Frau Klöße zubereitet, dann sind sie leicht und bekömmlich." (Loriot)

 

2021 Oktobertitel:

"Alles ist gut, solange man wild ist."

 

2021 Septembertitel:

"Verschiebe nicht auf morgen, was genauso gut auf übermorgen verschoben werden kann." (Mark Twain)

 

2021 Augusttitel:

Fernweh - "Ich wollt ich wär, unten im Meer, ja, im Garten eines Kraken möcht ich sein" (Sesamstraße)

 

2021 Julititel:

"Ob grün, ob braun, ich liebe alle Frau'n." (... raunte mir neulich jemand an der Ampel zu - den Text hatte ich irgendwie anders in Erinnerung ...)

 

2021 Junititel:

"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain)

 

2021 Maititel:

"Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt." (Mark Twain)

 

2021 Apriltitel:

"Zwischen Freunden [können] Gespräche über das Wetter Wunder bewirken." (aus "Fabian" von Erich Kästner)

 

2021 Märztitel:

"Corona - das Lebensgefühl des S t i l l s t a n d s ..." (sagte heute meine liebe Nachbarin)

 

2021 Februartitel:

"Wenn man immer nur tut, was sich gehört, verpasst man den ganzen Spaß." (Katharine Hepburn)

 

2021 Januartitel:

"Wird's besser? Wird's schlimmer? Fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich." (Erich Kästner)

 

2020 Dezembertitel:

"Wenn alle verrückt sind, dann ist keiner verrückt."

 

2020 Novembertitel:

"Pfarrers Kinder, Müllers Vieh - geraten selten, oder nie!" (als Pfarrerstochter darf man sowas sagen)

 

2020 Oktobertitel:

"Komma-Regel Nr. 1: Komma bei die Omma!"

 

2020 Septembertitel:

"Gott hat den Menschen die Sorgen gegeben - aber er gab Ihnen auch das Leberwurstbrot."

 

2020 Augusttitel:

"... oben auf dem Gasometer in Oberhausen zu steh'n, sich umzugucken und zu sagen: Boah, wat ne geile Gegend! ..." (Frank Goosen)

 

2020 Julititel:

"Nicht alles, was nicht da ist, ist auch weg."

 

2020 Junititel:

"Ich fliege zum Mond - dann ist er endlich bewohnt."

 

2020 Maititel:

"Komm, lieber Mai und mache die Bäume wieder grün!"

 

2020 Apriltitel:

"Ich danke Ihnen. Dein Haar ist schön!" (sagte der Paketbote, als ich ein Päckchen für den Nachbarn annahm)

 

2020 Märztitel:

"Nicht mein Zirkus - nicht meine Affen!"

 

2020 Februartitel:

"Von welchen Sternen sind wir uns hier einander zugefallen?" (sagte Friedrich Nietzsche bei der ersten Begegnung zu Lou Andreas-Salomé)

 

2020 Januartitel:

"WordWatchers - zum Abnehmen zum Glück völlig ungeeignet"

 

2019 Dezembertitel:

"Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Lamm wählen, was es zu Mittag gibt." (Benjamin Franklin)

 

2019 Novembertitel:

"Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten." (aus dem Film "Ich und Kaminski")

 

2019 Oktobertitel:

"Das Gleiche ist nicht dasselbe ..."

 

2019 Septembertitel:

"Spontaneität will gut überlegt sein!"

 

2019 Augusttitel:

"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allen Dingen ein Schaf sein  (sagte Albert Einstein) - aber wer will das schon? (frage ich)"

 

2019 Julititel:

"Die beliebteste Form des Bewusstseins ist die Bewusstlosigkeit (sagte Wiglaf Droste)"

 

2019 Junititel:

"Sie ist bei der Wahl ihrer Wörter immer so wahllos  (frei nach Loriot und voll gelogen!)"

 

2019 Maititel:

"Wörter - von deutschen Sonnenhügeln frisch auf den Tisch. Eines wie das andere. Da könnse sich drauf verlassen."

 

2019 Apriltitel:

"Das ist wie Eulen vor die Säue werfen ..."

 

2019 Märztitel:

"Avant tout j'aime bien les mots!"

 

2019 Februartitel:

"Hör' mal - Schnee macht alles ganz leise ..."

 

2019 Januartitel:

"Diesen Monat 50 % Rabatt auf Vorjahres-Wörter"

 

2018 Dezembertitel:

"Ich war ein fröhliches Kind - und bin es noch!"

 

2018 Novembertitel:

"Taubtrüber Ginst am Musenhain ... sagt Loriot"

 

2018 Oktobertitel:

"Fröstelnd geht die Zeit spazieren ..."

 

2018 Septembertitel:

"Aktuelle Lieblingsfarbe? Septembergelb!"

 

2018 Augusttitel:

"Schöne Worte - kann man nie genug haben."

 

2018 Julititel:

"Klatschmohn wogt in heißer Luft. Bienensummen. Beerenduft."

 

2018 Junititel:

"Spagetti ohne "h" sind wie Salz ohne Suppe."

 

2018 Maititel:

"Heut' schreib' ich dir!"

 

2018 Apriltitel:

"Bevor wir uns Gedanken machen, schenk mir doch ein Sommerlachen!"

 

2018 Märztitel:

"Bleibt im März das Wetter heiter, wächst die Liebe und so weiter ..."

 

2018 Februartitel:

"Wörter sind zum Verzehr nicht geeignet"

 

2018 Januartitel:

"Buchstabensalat - ganz leicht!"

 

2017 Novembertitel:

"Sag, wie riecht der Herbst?"

 

2017 Oktobertitel:

"Nochmal, nochmal, nochmal!"

 

2017 Septembertitel:

"Und zur Belohnung gibt's Geschnackel!"

 

2017 Augusttitel:

"Ich hab's gewusst: es ist August!"

 

2017 Julititel:

"Wortlos ..."

 

2017 Junititel:

"Am Mittwoch, den 7., fast den Juni verpasst ..."

 

2017 Maititel:

"Schon lange keinen Maikäfer mehr gesehen"

 

2017 Apriltitel:

"Blätter-Grün macht glücklich!"

 

2017 Märztitel:

"März ist noch nicht Mai - aber fast!"

 

2017 Februartitel:

"Manchmal müsste man einfach ..."

 

2017 Januartitel:

"Neues Spiel - neues Glück!"

 

2016 Dezembertitel:

"Würstchen und Kartoffelsalat - oder Gans mit Klößen!"

 

2016 Novembertitel:

"Wenn du rausguckst - was siehst du?"

 

2016 Oktobertitel:

"Was wäre, wenn ...?"

 

2016 Septembertitel:

"Bloß keine Hippopotomonstrosesquippedaliophobie!"

 

2016 Augusttitel:

"www = World Wide Word"

 

2016 Julititel:

"Heut' war ich beim Wortfindungsamt!"

 

2016 Junititel:

"Virtual Reality? Nö, in echt is' schöner!"

 

2016 Maititel:

"Schön ist, was gefällt ... meistens!"

 

2016 Apriltitel:

"Und was ist mit Wörterweitwurf?"

 

2016 Märztitel:

"Frühlingsduft liegt in der Luft!"

 

2016 Februartitel:

"Lecker Worte - scharf, aber nicht zu scharf!"

 

2016 Januartitel:

"Du Glückskind!"

 

2015 Dezembertitel:

"Hier: ein Wort. Für dich. Geschenkt!"

 

2015 Novembertitel:

"Jetzt ist fast alles Gold, was glänzt"

 

2015 Oktobertitel:

"La vie en Worte"

 

2015 Septembertitel:

"Hömma, Schätzeken!"

 

2015 Augusttitel:

"Neu im Sortiment: Wörter vom Grill!"

 

2015 Julititel:

"Ein Leben ohne Buchstaben ist möglich, aber sinnlos"

 

2015 Junititel:

"Waffel'n 1,- € ... - fällt hier was auf?"

 

2015 Maititel:

"Schreiben ist uncool? - Papperlapapp!"

 

2015 Apriltitel:

"Regen - Sonne - Regen - Sonne - ja, was denn jetzt?"

 

2015 Märztitel:

"Drei Kugeln Stratschä, äh, Schtraziato, nee, Stracciatella bitte!"

 

2015 Februartitel:

"Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist: ..."

 

2015 Januartitel:

"Aber bitte mit Wörtern - merci, Udo!"

 

2014 Dezembertitel:

"Wünsch dir was!"

 

2014 Novembertitel:

"Vorsicht Wortlawine!"

 

2014 Oktobertitel:

"Mit Worten bin ich wählerisch"

 

2014 Septembertitel:

"Freude ist ne Postkarte zu schreiben"

 

2014 Augusttitel:

"Ein Wort-Omelette, laktosefrei, bitte!"

 

2014 Julititel:

"Sag bloß, dir fällt nix ein?"

 

2014 Junititel:

"Ach nee, von Wörtern verwirrt ..."

 

2014 Maititel:

"Hab' mal Flausen und Wörter im Kopf"

 

2014 Apriltitel:

"April, April, ich mach' was ich will!"

 

2014 Märztitel:

"Und los: Alles auf Anfang!"

 

2014 Februartitel:

"Auch jedem Ende wohnt ein Zauber inne, glaube ich"

 

2014 Januartitel:

"Die gleichen Wörter wie jedes Jahr, Miss Sophie?"

 

2013 Dezembertitel:

"Drei Haselnüsse? Frag doch Aschenbrödel!"

 

2013 Novembertitel:

"Ein frischer Wind weht ..."

 

2013 Oktobertitel:

"Das Lieblingswort - passt wie angegossen!"

 

2013 Septembertitel:

"Einmal wie Miss Marple sein!"

 

2013 Augusttitel:

"Wo ist denn da die Sinngebung ...?"

 

2013 Julititel:

"Einfach machen!"

 

2013 Junititel:

"Freiwillig in Mülheim ...!

 

2013 Maititel:

"Kommse rein - da blüht Ihnen was!"

 

2013 Apriltitel:

"Wenn nicht jetzt, wann dann?"

 

2013 Märztitel:

"Das ist aber eine Überraschung!"

 

2013 Februartitel:

"Brust oder Keule? Keule, lieber Louis!"

 

2013 Januartitel:

"Nur dieser eine Moment ..."

 

2012 Dezembertitel:

"Los, frag mich mal was! Irgendwas!"

 

2012 Novembertitel:

"Reden ist Silber, Schreiben ist Gold"

 

2012 Oktobertitel:

"Worte wärmen! Schon mal probiert?"

 

2012 Septembertitel:

"Schon mal sprachlos vor Freude gewesen?"

 

2012 Augusttitel:

"Sommerfrischer Wortsalat"

 

2012 Julititel:

"Nach dem Satz ist vor dem Satz, oder?"

 

2012 Junititel:

"Hätt' ich dich heut' erwartet, hätt' ich Wörter da!"

 

2012 Maititel:

"... mal wieder eine Postkarte schreiben"

 

2012 Apriltitel:

"Manchmal muss man fragen ..."

 

2012 Märztitel:

"Worte gibt es immer wieder ...!"

 

2012 Februartitel:

"Ist das ein Wort oder kann das weg?"

 

2012 Januartitel:

"Hildegard, das Wort hängt schief!"

 

2011 Dezembertitel:

"Komm, erzähl mir was!"

 

2011 Novembertitel:

"Die Macht der Wörter"

 



 

 

 

Zurück zur Startseite